Python für Flüchtlinge

Laut TIOBE Index – TIOBE ist Python die beliebteste Programmiersprache der meisten Softwareentwickler (September 2022).

Python kann zum Schreiben von Stand-alone- und Web-Applikationen, für Rapid Prototyping, für maschinelles Lernen und Data Science verwendet werden.

Lernen Sie mit uns innerhalb von drei Tagen, wie man mit Python Programme schreibt. Quantum Coding bietet Ihnen vom 3. Januar 2023 bis zum 5. Januar 2023 das Online-Training „Python für Flüchtlinge“ an. Die folgenden Themen werden behandelt:

  • Einführung
  • Erste Schritte
  • Einfache Datentypen
  • Verzweigungen und Schleifen
  • Strukturierte Datentypen
  • Funktionen
  • Objektorientiertes Programmieren (OOP)
  • Behandlung von Ausnahmen

Voraussetzungen für die Schulung sind ein Windows 10 oder 11 Laptop oder Desktop und die vorherige Installation von Anaconda (Anaconda | The World’s Most Popular Data Science Platform) und Visual Studio Code (Visual Studio Code – Code Editing. Redefined). Das Training wird in Englisch gehalten.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Das nächste Training „Python für Flüchtlinge“ findet um Ostern statt.

Termin

03.01.2023
- 05.01.2023

Kosten

Anmeldeschluss: 31.12.2022
Regulärer Preis: 297,50€
Die nächsten Trainings erfolgen voraussichtlich zu Ostern 2023

Alle Preisangaben verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Teilnahmebedingungen im Anmeldeprozess.

Bei Fragen hilft Thorsten Roland hilft gerne weiter:

Telefon: 09131-4011955
E-Mail: thorsten.roland@quantum-coding.de